17.02.2016, 11:1517.02.2016, 11:26
Wladimir Klitschko, ehemaliger Box-Weltmeister im Schwergewicht und promovierter Sportwissenschafter, lehrt seit gestern an der Universität St.Gallen «Change und Innovation Management». Zum Auftakt postete der Ukrainer ein Bild auf Instagram:
Der Studiengang besteht aus vier Modulen mit je drei bis vier Tagen und richtet sich an, naja, irgendwie alle:
«Die Fähigkeit zur ständigen Veränderung wird zum Erfolgsfaktor für Mensch, Marke und Unternehmen. In unserer Welt, die niemals stillsteht und sich von Minute zu Minute ändert, wird diese Mission zur ewigen Challenge.»
Wie viele Studenten sich für den Studiengang eingeschrieben haben, war bei der Universität St.Gallen zunächst nicht in Erfahrung zu bringen. (kri)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Zürcher Kantonsrat will den Französischunterricht in der Primarschule abschaffen. Es ist eine ziemlich hilflose Reaktion auf die zunehmende Überforderung an der Volksschule.
Französisch ist unsere zweite Landessprache. Und im Gegensatz zum dominierenden Deutsch eine Weltsprache. Der «Franz»-Unterricht aber ist in der Deutschschweiz ein Politikum, seit er im Rahmen des Harmos-Konkordats an der Primarschule eingeführt wurde. Appenzell-Innerrhoden und Uri haben Harmos und Frühfranzösisch nie umgesetzt.